Die Knowledge Base enthält häufig gestellte Fragen zu technischen Themen und die Antworten. Wenn Sie nach einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur ersten Account-Einrichtung suchen, nutzen Sie bitte unser Angebot der Uptrends Academy.
Uptrends Synthetics
HTTP und HTTPS
Die Nutzung von HTTP(S) Überwachungen.
Full Page Check
Fragen zu Full Page Checks und Third Party Monitoring.
Transaktionen
Aufzeichnen und Hochladen von Transaktionen und Fehlerbehebung beim Transaktions-Monitoring.
API/Web services
Fehlerbehebung bei HTTP(S)-Webservice-Prüfobjekten.
DNS
Analyse von DNS-Ergebnissen und Fehlermeldungen.
(S)FTP
Einrichten von (S)FTP-Prüfobjekten.
Mailserver
POP3-, IMAP- und SMTP-Mailserver Prüfobjekten.
Network Checks
Überwachung Deiner Netzwerk Erreichbarkeit von extern.
Real browser checks
Verstehen des Real Browser Check.
SSL-Zertifikat
Überwachung Ihrer SSL-Zertifikate.
Datenbank Server
Arbeiten mit MySQL- und SQL Server-Datenbankserver-Monitoren.
Prüfobjekteinstellungen
Fragen über grundlegende Prüfobjekteinstellungen, Fehlerbedingungen, erweiterte Einstellungen und Wartungszeiträume.
Parallel-Monitoring
Parallel-Monitoring (eine Alternative zum Standard-Monitoring), wird hier beschrieben.
Checkpoints
Anzeigen aller Fragen zu Checkpoints.
Uptrends RUM
Real User Monitoring (RUM)
Alles, was Du für die Einrichtung des Real User Monitoring benötigst.
Account-Einrichtung
Account-Einstellungen
Allgemeine Account-Einstellungen.
Alarme
Lösungen bei Alarmierungsproblemen.
Operator
Fragen zu Operator, Operator-Gruppen und Autorisierungen.
SLA
Verwalten der SLA-Ziele.
Subaccounts
Verstehen und Einrichten von Subaccounts.
Vault
Sicheres Speichern von Benutzernamen / Passwörtern, Public Keys und Zertifikaten.
Integrationen und Webhooks
Integrieren Sie sich in Tools wie Slack, PagerDuty und VictorOps oder bauen Sie Ihre eigene Integration auf.
Reporting und Dashboards
Dashboards und Public Status Pages
Arbeit mit Dashboards und Public Status Pages.
Berichte
Dateninterpretation, Datenexport.
Fehleranalyse
Fehlerinterpretation, Fehlertypen und Fehlercodes.
API
Einsatz der API, um Daten aus Ihrem Uptrends Account abzurufen.
Accounts
Account-Zugang
Anmeldungs- und Registrierungsprobleme.
Single Sign-on
Einrichten der Single Sign-on-Anmeldeoptionen
Bezahlung und Abonnements
Geänderter Account, Rechnung und kundenspezifische Preise.
Anfordern von Funktionen
FAQs und Erläuterungen zu den Richtlinien und Verfahren bei Anforderungen von Funktionen
Mobile apps
Mobile-App-Einstellungen
Einstellungen in den Mobile Apps.
Was ist?
Synthetic Monitoring
Das Synthetic Monitoring über die Grundlagen kennenlernen.
Real User Monitoring
Das Real User Monitoring Schritt für Schritt erklärt.
Website Monitoring
Die unterschiedlichen Typen des Website Monitorings
Web Application Monitoring
Das Transaktions-Monitoring einfach erklärt.
Web Performance Monitoring
Das Web Performance Monitoring und die verschiedenen Optionen.
Website-Verfügbarkeit
Was wir meinen, wenn wir über Website-Verfügbarkeit sprechen.
Website-Ausfallzeit
Website-Ausfallzeit und wie sie vermieden werden kann.
API Monitoring
Was genau API Monitoring ist und wie Du den richtigen Prüfobjekttyp bestimmst.
DNS Monitoring
Verstehe DNS und die verschiedenen Optionen um Deine DNS-Einträge zu monitoren.