Starte noch heute mit dem Monitoring und erhalte 20% Rabatt auf Deine erste Rechnung. Gültig für alle Versionen.
Prüfe die Verfügbarkeit und Ladezeit Deiner Webseiten, APIs und Server und werde sofort benachrichtigt, wenn etwas schiefgeht.
30.000 zufriedene Nutzer weltweit vertrauen auf Uptrends
Prüfe Deine Website aktiv und weltweit mit einem echten Browser von unseren 224 globalen Checkpoints. Erfahre vor Deinen Kunden, wenn etwas nicht in Ordnung ist!
Überwache mehrschrittige Anwendungen wie Einkaufsvorgänge, Anmeldungen und andere Formulare. Mit dem Transaction Recorder erstellst Du ganz einfach die Klickpfade.
Die Ursache von Web-Performance-Problemen siehst Du auf einen Blick. Du erhältst Alarme bei zu langen Ladezeiten und Wasserfall Grafiken zur genauen Analyse der Fehler.
Überwache Deine API dauerhaft, um Funktions- und Performance-Störungen zu erkennen. Detaillierte Response Daten liefern Dir konkrete Informationen zur Fehlerursache.
Das Real User Monitoring liefert Performance-Daten der Besucher Deiner Website. Du kannst damit detailliert die Performance nach Browser, Endgerät und Betriebssystem analysieren.
Behalte die Verfügbarkeit Deiner Webserver und Mailserver (SMTP, POP3 und IMAP) aus externer Sicht im Auge. Mithilfe des DNS Monitorings lässt sich ein langfristiges Chaos vermeiden.
„Wir haben Uptrends in Slack integriert, sodass wir laut über alles benachrichtigt werden. Wir können sehr schnell handeln. Die Durchschnittszeit, mit der wir auf Ausfälle reagieren, hat sich verkürzt.“
Erhalte bei Störungen E-Mail- oder SMS-Alarme. Und wenn Du wirklich die Aufmerksamkeit Deines Teams benötigst, dann nutze die Telefon-Alarme.
Sei jederzeit über den Status Deiner Webseiten und Applikationen informiert. Erhalte Push-Notifications über die Uptrends' Mobile Apps für Android und iOS.
Integriere Uptrends mit Deinen Standard-Tools wie Slack, Microsoft Teams, PagerDuty, StatusHub, VictorOps, Servicenow, Opsgenie, Statuspage und Zapier oder erstelle Deinen eigenen Webhook.
Erstelle unterschiedliche Alarmierungen mit mehreren Eskalationsstufen. Damit stellst Du sicher, dass Du abhängig von der Störung und ihrer Dauer immer die richtigen Ansprechpartner informierst und alarmierst.
Sende Deine Daten ad hoc an Dein Team als PDF, Excel-Datei oder E-Mail oder richte automatische Berichte ein.
Wie sieht die Website aus, wenn ein Fehler auftritt? Finde es heraus mit unseren Fehler-Snapshots (selbst bei Transaktionen!)
Organisiere Deine Daten in benutzerdefinierten Dashboards. Drag-and-drop und Größenänderung – alles ist möglich.
Zeige die Verfügbarkeit Deiner Website und Ladezeiten mit den vollständig anpassbaren Public Status Pages, also mit öffentlichen Statusseiten!
„Mit sechs strategisch positionierten Großbildschirmen sind unsere Teams immer informiert. Wir haben über 30 benutzerdefinierte Dashboards eingerichtet, um jede Situation zu überwachen.“
Mit einer branchenführenden Anzahl von 224 weltweiten Checkpoint-Servern kannst Du herausfinden, wo auf der Welt Verzögerungen bei Deiner Website am größten sind. Auf diese Weise kannst Du in Gebieten Maßnahmen ergreifen, wo es am nötigsten ist.
Wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist, solltest Du von Uptrends alarmiert werden, nicht von Deinen Kunden. Bleib auf der sicheren Seite und nutze den Synthetic Monitoring Service von Uptrends, um eine hohe Verfügbarkeit und außerordentliche Web-Performance zu erhalten.
Dein Geschäft stützt sich stark auf APIs, aber weißt Du auch, ob Deine APIs funktionieren? Wir stellen vor: das Multi-step API Monitoring! Uptrends' API Monitoring und API Testing Service ermöglichen Dir, erweiterte API-Aufrufe einzurichten. Wir sprechen REST, JSON, OAuth und XML.
Während das Synthetic Monitoring mit einem Bot arbeitet, bietet Dir das Real User Monitoring Daten von tatsächlichen Website-Besuchern, während sie Deine Webseiten besuchen. Du siehst genau, wie Deine Besucher Deine Website erleben.
Beginne noch heute mit Deinem Test! Keine Kreditkartenangaben erforderlich – die kostenlose Testversion erlischt automatisch.
Teste Uptrends kostenlos