-
Kann ein Fehler zur Ausnahme erklärt werden? Es ist möglich, individuelle Prüfobjektfehler (sowohl nicht bestätigte als auch bestätigte) zu löschen, die als falsch oder unerwünscht erachtet werden, indem Sie auf die Schaltfläche Fehler löschen im Fenster Kontrolldetails vom Prüfobjekt klicken.
Der Fehler wird in ein OK gewandelt, was sofort im Dashboard Prüfobjekt-Protokoll sichtbar ist. Die richtigen Verfügbarkeitsraten werden ebenfalls geändert. Es ist jedoch möglich, dass die Änderung aufgrund des Caches nicht sofort sichtbar ist.
-
Ein Überblick der Fehlercodes bei Uptrends und ihre jeweiligen Bedeutungen.
-
Ihre Website ist ausgefallen, aber Sie wissen nicht warum. Sie melden sich bei Ihrem Website Monitoring Account an und sehen, dass Ihre Besucher einen Verbindungsfehler erleben. Aber wie? Natürlich indem Sie die Fehlerdetails des Prüfobjekts und die Fehler-Snapshots untersuchen!
Was ist ein Fehler-Snapshot? Ein Fehler-Snapshot ist ein Screenshot, der vom Uptrends-Service genommen wird, um zu zeigen, was Ihre Besucher sehen, wenn sie ein Problem erleben.
Wie funktionieren Fehler-Snapshots? Fehler-Snapshots werden unter bestimmten Umständen erstellt.
-
Eins der Highlights der Nutzung von Uptrends für das Monitoring von Servern und Websites ist unsere Fähigkeit, Ihr Team über Ausfälle oder auf die Performance bezogene Ereignisse informiert zu halten. Aber was macht einen Fehler zu einem nicht bzw. zu einem bestätigten Fehler?
Der Unterschied zwischen einem nicht bestätigten und einem bestätigten Fehler Ein nicht bestätigter Fehler ist ein Fehler, der gemeldet wurde, nachdem ein Prüfobjekt von einem Checkpoint-Standort getestet wurde, aber noch nicht von einem zweiten Checkpoint-Standort verifiziert wurde.