1. Support
  2. Knowledge Base
  3. Fehleranalyse
  4. Mit Fehler-Snapshots arbeiten

Mit Fehler-Snapshots arbeiten

Wir verbessern z. Zt. die Benutzeroberfläche. Manche Infos hier sind evtl. nicht mehr aktuell. Erfahre mehr.

Ihre Website ist ausgefallen, aber Sie wissen nicht warum. Sie melden sich bei Ihrem Website Monitoring Account an und sehen, dass Ihre Besucher einen Verbindungsfehler erleben. Aber wie? Natürlich indem Sie die Fehlerdetails des Prüfobjekts und die Fehler-Snapshots untersuchen!

Was ist ein Fehler-Snapshot?

Ein Fehler-Snapshot ist ein Screenshot, der vom Uptrends-Service genommen wird, um zu zeigen, was Ihre Besucher sehen, wenn sie ein Problem erleben.

Wie funktionieren Fehler-Snapshots?

Fehler-Snapshots werden unter bestimmten Umständen erstellt.

  • Sie werden nur für HTTP(S)- und Webservice HTTP(S)-Prüfobjekte sowie für Transaktionen bereitgestellt.

    Hinweis: Snapshots werden derzeit nicht für den Prüfobjekttyp Full Page Check erstellt.
  • Snapshots werden nur für bestimmte Fehler erstellt (z. B. Fehler bei Musterabgleich, aber nicht für Fehler bei Performance-Grenzen). Wenn es ein Fehler der Infrastruktur wie etwa ein TCP-Verbindungsfehler ist, gibt es keinen Inhalt zu betrachten.

  • Der Uptrends-Service erstellt nur Snapshots bei einem bestätigten Fehler, der der erste in einer Reihe ist. Für Folgefehler gibt es keinen Snapshot.

    Hinweis: Fehler-Snapshots bedürfen eventuell einiger Minuten, bevor sie nach dem Auftreten eines Fehlers sichtbar sind. In einigen Fällen ist ein Snapshot möglicherweise nicht verfügbar, abhängig vom erhaltenen Inhalt.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinien zu.