1. Support
  2. Knowledge Base
  3. Synthetic monitoring
  4. API Monitoring
  5. Multi-step monitoring
  6. Response-Validierung
  7. Multi-Step API – Vergleichsoperatoren

Multi-Step API – Vergleichsoperatoren

Solltest du mit Assertions nicht vertraut sein, empfehlen wir den Artikel Assertions zu lesen, um einen Überblick darüber zu erhalten, wie sie funktionieren. Dieser Artikel erläutert, wie das Feld zum Assertion-Vergleich verwendet wird, um die API-Antwort zu validieren.

Beim Erstellen einer Assertion in einem Schritt musst du definieren, welche Art Prüfung verwendet wird, um den Wert aus der Antwort zu evaluieren.

Assertions

In der Liste sind die verfügbaren Vergleichsoperatoren aufgeführt.

Ist identisch mit

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) gleich und identisch mit dem angegebenen Zielwert ist. Vergleichst du Text- oder Inhaltswerte, ermöglicht dieser Operator dir, Abgleiche ohne Beachtung von Groß- oder Kleinschreibung durchzuführen.

Beispiele

  • Status Code Ist identisch mit 200
  • Response Body als JSON [0].DestinationName Ist identisch mit Alpha Cygnus IX

Ist nicht identisch mit

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) NICHT gleich und nicht identisch mit dem angegebenen Zielwert ist. Vergleichst du Text- oder Inhaltswerte, ermöglicht dieser Operator dir, Abgleiche ohne Beachtung von Groß- oder Kleinschreibung durchzuführen.

Beispiele

  • Status Code Ist nicht identisch mit 200
  • Response Body als JSON [0].DestinationName Ist nicht identisch mit Alpha Cygnus IX

Beinhaltet

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) einen angegebenen Zielwert beinhaltet.

Sowohl Quell- als auch Zielwert werden als Text interpretiert, auch wenn es Zahlen sind. Diese Operation prüft, ob der Zielwert im Text des Quellwerts existiert.

Beispiele

  • Status Beschreibung Beinhaltet Not Found
  • Response Body als JSON [0].DestinationName Beinhaltet Alpha

Beinhaltet nicht

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) einen angegebenen Zielwert aus dem Inhalt nicht beinhaltet.

Beispiele

  • Status Beschreibung Beinhaltet nicht Not Found
  • Response Body als JSON [0].DestinationName Beinhaltet nicht Alpha

Ist kleiner als

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) ein geringerer als der angegebene Zielwert ist. Stelle sicher, dass beide Werte Zahlen sind und dass source < target “true” lautet.

Beispiele

  • Dauer (ms) Ist kleiner als 25000
  • Response Body als JSON [0].Price Ist kleiner als 15

Ist kleiner oder gleich

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) kleiner oder gleich dem angegebenen Zielwert ist. Stelle sicher, dass beide Werte Zahlen sind und dass source <= target “true” lautet.

Beispiele

  • Dauer (ms) Ist kleiner oder gleich 15000
  • Response Body als JSON [0].ProductStocks Ist kleiner oder gleich 10

Ist größer als

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) ein größerer als der angegebene Zielwert ist. Stelle sicher, dass beide Werte Zahlen sind und dass source > target “true” lautet.

Beispiele

  • Umfang des Inhalts (Bytes) Ist größer als 60
  • Response Body als JSON [0].ProductStocks Ist größer als 50

Ist größer oder gleich

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) größer oder gleich dem angegebenen Zielwert ist. Stelle sicher, dass beide Werte Zahlen sind und dass source >= target “true” lautet.

Beispiele

  • Umfang des Inhalts (Bytes) Ist größer oder gleich 60
  • Response Body als JSON [0].ProductStocks Ist größer oder gleich 50

Ist leer

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) eine leere Zeichenfolge ist. Das bedeutet, dass das Feld oder der Wert in der Antwort existiert, aber keinen Inhalt hat.

Beispiele

  • Leere Zeichenfolge: ""
  • Leeres Array: []
  • Leerer Datensatz: {}

Ist nicht leer

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) existiert und einen Inhalt hat, beispielsweise Text oder eine Nummer. Zielwerte können nicht "", [], {}, null sein.

Ist null

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) eine Null, einen fehlenden oder einen unbekannten Wert enthält. Zum Beispiel null.

Ist nicht null

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) existiert und einen Inhalt hat, beispielsweise Text, eine Nummer oder einen leeren Wert ("", [], {}), außer null.

Existiert

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) existiert. Es wird ignoriert, ob der Wert eine Nummer, Text, null oder einen leeren Inhalt enthält.

Beispiele

  • Response Body als JSON [0].DestinationName existiert
  • Cookie CookieName existiert

Existiert nicht

Diese Operation prüft, ob ein Wert aus einer Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) nicht vorhanden und nicht als Teil der Ausgabe besteht.

Beispiele

  • Response Body als JSON [0].DestinationName existiert nicht
  • Cookie CookieName existiert nicht

Soll ignoriert werden

Diese Operation weist an, dass der Wert aus der Antwort ( Assertion-Quell- und Merkmalfelder) nicht automatisch geprüft werden sollen. Diese Option kann verwendet werden, um die Standard-Assertions der Felder Status Code and Response vollständig aufzuheben. Weitere Informationen findest du unter Assertion-Quell- und Merkmalfelder.

Beispiele

  • Response Body als JSON [0].Counter soll ignoriert werden
  • Response Body als Text [?&]utm_[^=&]+=[^&]* soll ignoriert werden
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinien zu.