Die Prüfobjekteinrichtung
Die Prüfobjekteinrichtung zeigt eine tabellarische Zusammenfassung aller in der Uptrends Webanwendung eingerichteten Prüfobjekte, sodass du all deine Prüfobjekte und die Einstellungen an einem Ort überblickst. Hier kannst du die Prüfobjekteinrichtungen deines Accounts anzeigen, filtern und exportieren.
Prüfobjekteinrichtung anzeigen
Du kannst ganz einfach deine Prüfobjekteinstellungen anzeigen und prüfen, zum Beispiel hinsichtlich:
- Prüfobjektname – der Name deiner Prüfobjekteinrichtung und die Anzahl der verbrauchten Prüfobjekt- Credits. Ein Glaskolben-Symbol bedeutet, dass das Prüfobjekt im Staging-Modus ist, während der Sechskantschlüssel angibt, dass das Prüfobjekt im **Entwicklungs modus** ist.
- Prüfobjekt-Dashboard – enthält einen Link, der das entsprechende Dashboard für das Prüfobjekt aufruft.
- Prüfobjekttyp – gibt den Typ des Prüfobjekts, das aktuell eingerichtet ist, an.
- Überwachungsintervall (Minuten) – gibt an, wie häufig das Prüfobjekt ausgeführt wird.
- URL/Netzwerk Adresse – die URL oder IP-Adresse der Website oder des Webservice, die/den du gerade überwachst.
- Aktiv – gibt wieder, ob das Prüfobjekt aktiviert oder deaktiviert ist. Du siehst ein Ja, wenn das Prüfobjekt aktiviert ist, andernfalls siehst du ein Nein. Aktivierte und deaktivierte Prüfobjekte geben auch in Klammern den aktuellen Modus an, also ob Staging oder Development (Entwicklung).
- Erstellt am – gibt Datum und Uhrzeit an, zu dem das Prüfobjekt erstellt wurde.
- Zuletzt geändert – gibt Datum und Uhrzeit an, zu dem zuletzt Aktualisierungen oder Änderungen an deinem Prüfobjekt gespeichert wurden.
- Mitglied der Gruppen – gibt an, zu welchen Prüfobjektgruppen das Prüfobjekt gehört.
Prüfobjekteinrichtung filtern
Um die Anzeige deiner Prüfobjekte einzuschränken, kannst du über das Textfeld nach Prüfobjektname, Typ, Gruppe oder URL filtern. Du kannst über Aktivieren der Kontrollkästchen nach den Prüfobjektmodi Development, Staging und Produktion filtern.
Prüfobjekteinrichtung exportieren
Da die Prüfobjekteinrichtung hilfreich für die Visualisierung und Gruppierung der allgemeinen Einrichtungsinformationen der Prüfobjekte ist, kannst du diese Daten für einen besseren Einblick und spätere Bezugnahme exportieren. Lies den Knowledge-Base-Artikel Export von Dashboard-Daten, um mehr über die Schritte zum Export deiner Dashboards zu erfahren.
Mit dem Export der Daten in einem beliebigen Format erhältst du weitere Prüfobjekteinstellungen, darunter:
- Alarm bei Zeitlimit – zeigt die Prüfobjekteinstellungen zu Lade- und Laufzeit und ob die Fehlerbedingungen auf Nur Farb-Code im Ergebnis oder auf Erzeuge einen Fehler gesetzt wurden.
- Zeitlimit – zeigt die entsprechenden Zeitschwellen in Millisekunden (konfiguriert und in Bezug auf die Einstellungen unter „Alarm bei Zeitlimit“).
- Anmerkungen – zeigt Inhalte, die im Feld Anmerkungen eingegeben wurden.
Um die vollständigen Prüfobjekteinstellungen abzurufen, kannst du auch den Uptrends /Monitor API-Endpunkt nutzen.